Close

News

News – Nachrichten

Presseinformation über die Vorstands- und Beiratssitzung sowie Mitgliederversammlung des Förderverein Hochschule Neumünster e. V.

21.09.2022

Hannes Voigt als Vorsitzender bestätigt

Die Freude darüber, dass Neumünster nun Hochschulstandort ist, hatte bei der Vorstands- und Beiratssitzung sowie anschließender Mitgliederversammlung des Förderverein Hochschule Neumünster e. V. am 21.09.2022 im LOG-IN Gründerzentrum großen Ausdruck gefunden. Die Mitglieder sind sich einig, dass dies auf die vielen Mitwirkenden wie den Bürger:innen Neumünsters und des Umlands, aus Wirtschaft, Vereinen und Institutionen, Politik und Verwaltung zurückzuführen ist und als gemeinsamer Erfolg konstatiert werden kann.

Die zukünftige Arbeit des Vereins hat folgende Ziele und Schwerpunkte:
1. Den neuen Pflegestudiengang der Fachhochschule Kiel am FEK in Neumünster so zu unterstützen und auszuweiten, dass er sich zum Erfolgsmodell entwickelt.
2. Das Studienangebot auf mindestens zwei Fachbereiche und perspektivisch 5.000 Studenten in Neumünster auszubauen.
3. Öffentliche und private Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in Neumünster anzusiedeln.
4. Einen Studiengang „Logistik“ in Neumünster zu etablieren.

Sowohl im „Pflegebereich“ als auch im Bereich „Logistik“ stehen Unternehmen hinter der Ansiedlung der neuen. Studiengänge und engagieren sich dafür gemeinsam auch als Mitglieder mit dem Förderverein.
Bei der gestrigen Mitgliederversammlung standen außerdem Wahlen für Beirat und Vorstand für die Jahre 2022 bis 2025 an. Als Vorstandsvorsitzender wurde Hannes Voigt (Herbert Voigt GmbH & Co. KG) im Amt bestätigt. Jürgen Schabow (Ernst Krebs GmbH & Co. KG), der vormals Beiratsvorsitzender war, löst Carén Krebs (Ernst Krebs GmbH & Co. KG) für das Amt des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden ab.
Der Förderverein Hochschule Neumünster e. V., der 2019 gegründet wurde, hat aktuell 100 Mitglieder. Informationen zum Verein sowie Beitrittsformulare und Neumünsteraner Appell gibt es im Internet unter www.fhnms.de.